Allgemein
Schwarzstorch ist regionale Besonderheit
Die hohe Habitatdichte des Schwarzstorchs im Naturpark Arnsberger Wald stellt eine „regionale Besonderheit im Raum“ dar, so die Einschätzung der Vogelschutzwarte im LANUV auf Anfrage der Arnsberger Bezirksregierung. Hier der Zeitungsartikel vom 20.8.2019, den uns der SOESTER ANZEIGER freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. SchwarzstorchArnsbergerWald_SO-Anzeiger_20.08.2019
WeiterlesenGrünwestenwanderung vom 23.06.2019
Impressionen von unserer zweiten Grünwestenwanderung am 23.6.2019 ab Hirschberg. Die friedliche Wanderung mit etwa 90 Teilnehmern führte zu einer von 15 beantragten Windenergieanlagen, die – wie alle dieser Anlagen – im Quellbereich von naturnahen Bachsiepen liegt. Uli Cordes, fachkundiger Diplom-Geograf, zeigte, welche Einschnitte der beantragte Bau für Menschen, Wald und Natur bedeuten würden. Klimaschutz darf…
Weiterlesen2. Grünwestenwanderung
Am SO, 23.6.2019 treffen wir uns um 14 h an der SCHÜTZENHALLE HIRSCHBERG zu unserer 2. Grünwestenwanderung. SEI DABEI! Näheres im Flyer:
WeiterlesenGondelbrand, kein TÜV
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Windkraft-Gondel-brennt-in-60-Meter-Hoehe,westerholt100.html
WeiterlesenMachtlos bei Brand, im Wald erst recht ?!
https://www.nordbuzz.de/region-bremen-oldenburg/willhelmshaven-windrad-steht-flammen-ploetzlich-kommt-katastrophe-zr-10774106.html
WeiterlesenWindkraft im Wald, Kahlschlag?
https://www.tag24.de/nachrichten/dresden-sachsen-windparks-im-wald-droht-ein-grosser-kahlschlag-klima-ziele-erneuerbare-energien-888184
WeiterlesenAbsturz Rotor
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/Gau-Bickelheim-Windrad-Rotorblatt-auf-Feld-gestuerzt,windrad-rotorblatt-abgefallen-100.html
WeiterlesenRisse an 75 Windkraftanlagen
Beitrag NDR.de
WeiterlesenRotmilan stoppt Windräder
Beitrag agrarheute.com
WeiterlesenStreit über Windräder eskaliert
zum Beitrag faz 27.11.18
Weiterlesen