Sonstige Informationen
Fakten zur Windwirtschaft

Foto: © JCS' / Lizenz: CC-BY-SA-3.0 / GFDL
Aus der Seele gesprochen zur > Windkraft im Wald von Peter Wohlleben: Industrieanlagen gehören nicht in den Wald. Auch sehenswert ist sein Video über das > Abholzen im Sauerland.
Was hat > Windkraft mit öffentlicher Sicherheit zu tun? Das erklärt Dr. Rico Faller, Fachanwalt für Verwaltungsrecht.
Dr. Detlef Ahlborn im MDR zum Thema > Windkraft im Wald
Lesenswert
> LANUV-Potenzialstudie: Windkraft-Ausbau auf Kosten wertvoller naturnaher Räume?
> Energiewende: Windkraft im Wald - mehr Schaden als Nutzen?
> Wälder statt Windräder (vernunftkraft.de)
Linkliste zum Thema Wald
Infobrief der Siedlergemeinschaft: Massiver Wertverlust unserer Häuser im Schatten des Windparks! > Sonderdruck
Gegenwind von Heimatvereinen. Wälder der Region sollen vom Bau riesiger Windräder verschont bleiben. > Zeitungsartikel
Stellungnahme des Heimatvereins Möhnesee, gegen die Zerstörung des Arnsberger Waldes (Soester Anzeiger vom 19.08.2016) > Zeitungsartikel
> Masterarbeit zum Thema "Die Bedeutung des Schutzgutes 'Landschaftsbild' in der Rechtsprechung am Beispiel von Windenergieanlagen".
> Stellenwert der Landschaftsästhetik, die unserem Ermessen nach auch beim Arnsberger Wald zutrifft.
> Windenergie im Lebensraum Wald
> Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
> Positionspapier der anerkannten Naturschutzverbände NRW zum Arten- und Habitatschutz bei Planung und Zulassung von Windenergieanlagen vom 19.03.2017. |
Weiteren Themen:
> Verschwendung von Ressourcen?
> Strompreisänderungen in 10 Jahren: Wie setzt sich der Preis zusammen?
